Den positiven Aspekt der Massage als Prävention nutzen

Regelmäßige Massagen erhöhen das Körperbewusstsein und gerade in den Zeiten in denen man NICHT unter Beschwerden leidet,  lehrt Massage den Körper, dass er sich richtig wohl fühlen kann

„Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen“
Teresa von Avila

 

Was sind die Anwendungsgebiete der Massagetherapie?

Klassische  Massage:

  • Muskelverspannungen
  • Schmerzen im Bereich der Muskulatur und bei Weichteilrheumatismus
  • Bindegewebigen Verklebungen (Adhäsionen) und unelastischem Narbengewebe (z.B. nach Operationen

Reflexzonentherapie:

  • Funktionsstörungen der inneren Organe (z.B. Störung der Darmtätigkeit)
  • Durchblutungsstörungen (z.B. Gefäßerkrankungen (BGM)

Lymphdrainage:

  • Lymphödemen und Gelenkergüsse nach Unfall  oder Operationen
  • Rheumatische Gelenkerkrankungen

 

Wie wirkt die Massagetherapie

Die Massage hat mehrere günstige Effekte und positive Wirkungen auf den Menschen, die man therapeutisch nutzen kann.

  • Mechanische Wirkungen
  • Neurophysiologische Wirkungen
  • Psychische Wirkungen

Leistungen

Klassische Massage

Verspannungen werden gelöst, die Durchblutung und der Stoffwechsel werden angeregt. Eine Massage kann unterschiedliche Schwerpunkte haben - ob kräftig, intensiv und aktivierend oder sanft und entspannend. Genießen Sie eine individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Massage.

Dauer: 50 Minuten, 66 € (Ganzkörpermassage)

Manuelle Lymphdrainage

Bei der Behandlung der Lymphe werden Einlagerungen und Schwellungen bearbeitet und dadurch Schlacken- und Giftstoffe besser abtransportiert. Wirkt entspannend, Stress mindernd und Schwellungen werden reduziert.

Dauer: 40 Minuten, 52 €

Fußreflexzonenmassage

Bei der Fußreflexzonenmassage wird mit Druckgriffen gearbeitet. Jedem Reflexpunkt auf der Fußsohle wird eine bestimmte Körperregion zugeordnet. Der Körper mit Organen, Muskelgruppen auf der Hautoberfläche und im Unterhautbereich spiegelt sich in den Reflexzonen an der Fußsohle wieder. Durch das gezielte Behandeln der Fußsohle mit Druck lassen sich Verspannungen und Blockierungen lösen. Auch die Durchblutung und das Lymphsystem werden angeregt und das Immunsystem wird gestärkt.
 
Dauer: 40 Minuten, 52 €

Rückenmassage

Dauer: 25 Minuten, 37€

Praxis Alpina

Ärzte- und Therapeutengemeinschaft
Bahnhofstrasse 34
6780 Schruns

Tel.: 05556 74931
Fax: 05556 74931-4
office@praxis-alpina.at

 

Terminvereinbarung

Terminsystem: Wir arbeiten nach einem Terminsystem. Bitte rufen Sie uns immer an, bevor Sie unsere Ordination aufsuchen. So können wir Ihre Wartezeiten verkürzen.

telefonische Terminvereinbarung

+43 5556 74931

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Dienstag: 08:00 - 13:00
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 09:00 - 12:00
13:00 - 15:00
Freitag: 08:00 - 11:00
13:00 - 15:00

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.