Sportmedizinische Beratung

Dies erfolgt auf der Basis des Ergebnisses der Belastungs-Ergometrie.

Die individuelle Leistung wird mit einem Normalwert verglichen, der mittels Tabellen aus Geschlecht, Größe, Gewicht und Alter abgeleitet wird. Der Trainingszustand wird daher in Prozent angegeben: z. B. 130 Prozent oder nur 85 Prozent des Normalwerts.

Neuraltherapie

Neuraltherapie entstammt der Schulmedizin und versteht sich als ganzheitliche Regulationstherapie. Ziel der neuraltherapeutischen Behandlung ist es, gestörte Regelsysteme auf verschiedenen physiologischen Ebenen wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Fasziendistorzionmodelle nach Typaldos

Diese von Stephen Typaldos D.O. entwickelte, revolutionäre Methode zur Schmerzbehandlung am Bewegungsapparat, ist ein eigenständiges Diagnose- und Therapiekonzept, welches Osteopathie und Orthopädie miteinander verbindet.

Stoßwellentherapie

Stoßwellen sind energiereiche, hörbare Schallwellen. Die Stoßwellentherapie wird als Schmerztherapie sehr erfolgreich eingesetzt. Diese Methode ist nicht nur entzündungshemmend, sondern kann auch abgelagerten Kalk in Gelenken und Sehnen auflösen.

Allgemeinmedizinische Untersuchungen und Beratung

Die allgemeinmedizinische Vorsorgeuntersuchung bietet allen Personen ab dem 18. Lebensjahr mit Wohnsitz in Österreich einmal pro Jahr ein umfangreiches Untersuchungsprogramm.

Akupunktur

Die Reizung von Akupunkturpunkten ist die älteste und am weitesten verbreitete Heilmethode der Welt.

Manuelle Medizin

Die Manuelle Medizin ist eine medizinische Schule, die zur Heilbehandlung angewendet wird, wenn Funktionsstörungen des Bewegungsapparates Beschwerden verursachen.

Ultraschalldiagnostik des Bewegungsapparates

Der hochauflösende Ultraschall des Bewegungsapparates erbringt in unmittelbarer Ergänzung zur klinischen Untersuchung zusätzliche diagnostische Informationen und erleichtert therapeutische Maßnahmen.

Praxis Alpina

Ärzte- und Therapeutengemeinschaft
Bahnhofstrasse 34
6780 Schruns

Tel.: 05556 74931
Fax: 05556 74931-4
office@praxis-alpina.at

 

Terminvereinbarung

Terminsystem: Wir arbeiten nach einem Terminsystem. Bitte rufen Sie uns immer an, bevor Sie unsere Ordination aufsuchen. So können wir Ihre Wartezeiten verkürzen.

telefonische Terminvereinbarung

+43 5556 74931

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Dienstag: 08:00 - 13:00
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 09:00 - 12:00
13:00 - 15:00
Freitag: 08:00 - 11:00
13:00 - 15:00

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.